Themenpark Barryland
Neues Schaufenster für ein Schweizer Kultursymbol
Die Geschichte des Bernhardiners im Herzen unserer Begegnungen
Das seit ihrer Gründung entwickelte Fachwissen ermöglicht es der Fondation Barry, sich als echtes Kompetenzzentrum in Bezug auf die Zucht sowie die hundegestützten Interventionen zu positionieren. Die Stiftung will das zukünftig in einem neuen, erweiterten und modernen Barryland dem Publikum nahebringen, mit einem Besuch, der lehrreich ist und Spass macht. Die aktuellen Räumlichkeiten sind beschränkt und lassen leider wenig Platz für neue Attraktionen und die wachsende Zahl der Besucher. Aus diesem Grund hat die Fondation Barry das Projekt Themenpark Barryland ins Leben gerufen.
Auf einer Fläche von 20 000 m2 werden wir den Besuchern fundiertes Wissen über unseren vierbeinigen Freund vermitteln: Von den Mythen und Legenden, die seine 300-jährige Geschichte umgeben, bis hin zu den Besonderheiten seines Charakters wird der Bernhardiner, ein Nationalsymbol der Schweiz, dem Publikum seine vielen Facetten präsentieren.


Der einzige Park der Welt, der dem Bernhardinerhund gewidmet ist, ist ein Ort der Begegnung mit dem Botschafter des kulturellen und historischen Erbes der Schweiz und Weltikone der alpinen Rettung. Als öffentliches Schaufenster der Hundezucht vom Hospiz des Grossen Sankt-Bernhard lässt der neue Themenpark Barryland seine Besucher eintauchen in eine Welt mit emotionalen, spielerischen und lehrreichen Inhalten. Er wird durch die Schaffung neuer und weitläufiger Parks das Wohlbefinden der Hunde steigern und der Öffentlichkeit ermöglichen, den Bernhardinerhund unter Berücksichtigung seiner Bedürfnisse kennen zu lernen. Gleichzeitig wird das kulturelle, naturbezogene und gastronomische Angebot des Wallis und der Dreiländereck-Region durch das Symbol des Bernhardiners gefördert.
Wir freuen uns sehr, uns an diesem grossartigen Projekt zu beteiligen, um es mit Ihrer wertvollen Unterstützung zum wohlverdienten Erfolg zu führen.
Im Herzen eines Kultur- und Tourismuzentrums
Der zukünftige Themenpark Barryland befindet sich in Martigny, einer historischen Wegkreuzung zu den Pässen Simplon, Forclaz, Grosser Sankt-Bernhard und damit zum Aostatal, und stärkt die Entwicklung eines starken musealen Zentrums in der Herkunftsregion der Bernhardinerhunde. Als moderne Attraktion, nach aktuellen und zukünftigen Nachhaltigkeitsstandards konzipiert, wird der Themenpark Barryland zahlreiche Besucher in die Stadt und die Region locken und für deren Ausstrahlung schweizweit sowie international sorgen.
Barry ist ein kulturelles Symbol für die Region, den Kanton Wallis und die Schweiz. Die Walliser Identität wird sich in der Umgebung des Parks, der eingebettet liegt in die Walliser Natur, sowie im gastronomischen Angebot widerspiegeln.




Ein unvergessliches Erlebnis
Der Bernhardinerhund wird in fünf Themenwelten zu entdecken sein, die seine Charaktereigenschaften definieren: Retter, Freund, Star, Spieler, Geniesser.
Diese Charaktereigenschaften werden den Besucher während seines gesamten Rundgangs begleiten und ihm ein neuartiges und unvergessliches Erlebnis bescheren.

Planung
Konstituierung des Patronatskomitees und erste Zusammenkunft
Architekturwettbewerb: Vorbereitung des Dossiers, Konstituierung des Ausschusses und der Jury, Suche und Auswahlvon Architekturbüros, Präsentation und Auswahl der Projekte
Machbarkeitsstudie
Mittelbeschaffung bei Institutionen der öffentlichen Hand,Unternehmen, Stiftungen und Mäzenen
Präsentation des Projekts vor den Medien
Anpassung des Vorentwurfs und Erstellung des konsolidierten Gesamtkostenvoranschlags
Fertigstellung des endgültigen Projektes
Einreichung Baugesuch
Baubewilligung
Vorbereitungen des Baulandes
Baustart Hauptgebäude
Rohbauabschluss
Bau Innenbereiche, Umsetzung der Szenographie und pädagogischen Elemente
Eröffnung des neuen Barryland
Abschluss der Aussenarbeiten
Kosten & Finanzierung


Sie möchten zur Finanzierung und Realisierung dieses grossartigen Projekts beitragen? Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Legende und das Vermächtnis von Barry zu unterstützen:
Eine Spende für die Realisierung vom Themenpark tätigen.
Durch eine Partnerschaft den Namen Ihres Unternehmens mit dem Erhalt eines lebenden Schweizer Kultursymbols verbinden.
Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Alexandra Burgdorf +41 (0)58 317 77 20 parcbarryland@fondation-barry.ch