Aktuelles
Verfolgen Sie, was im Barryland passiert

Ereignisreicher Spätsommer in der Fondation Barry
Die Fondation Barry feiert mit zwei Weltmeistertiteln und sieben Welpen das Ende des Sommers auf ganz wunderbare Weise. Zuerst wurden «V’Barry» und «Lio» an der World Dog Show in Genf

99. Auslandschweizer-Kongress 2023 in St. Gallen
„Ah, das ist ein echter Hund?“, „Sie haben mir den Tag versüsst!“, „Ich liebe Barry“, so lauteten die Ausrufe der Kongressteilnehmer, die anlässlich des 99. Auslandschweizer-Kongresses nach St. Gallen gekommen

Elf entzückende Bernhardiner-Welpen
Martigny, 27. April 2023 – Die Hündin «Finesse du Grand St. Bernard» wurde am 19. April 2023 zum ersten Mal Mutter: Fünf Hündinnen und sechs Rüden wurden in der Fondation Barry

Sechs Bernhardinerwelpen zum Jahresbeginn
Martigny, 12. Januar 2023 – Das neue Jahr startete gut für die Fondation Barry du Grand-St-Bernard: Sechs Bernhardiner kamen in der berühmten und traditionsreichen Zuchtstätte des Schweizer Nationalhundes zur Welt. Die

16-fache Bernhardinermamas
Martigny, 5. Dezember 2022 – Gleich 16 Welpen erblickten innerhalb einer Woche bei der Fondation Barry in Martigny (VS) das Licht der Welt. Die Bernhardinerhündinnen “Athena du Grand St. Bernard” und

Auslandschweizer-Kongress 2022 in Lugano
Die Fondation Barry war am 98. Auslandschweizer-Kongress vertreten, der am 19. und 20. August in Lugano stattfand. Ein Team der Fondation Barry informierte die Kongressteilnehmer über den Auftrag der Stiftung

Les missions sociales des chiens Saint-Bernard
Symbole incontournable de la Suisse et des Alpes, le chien saint-bernard est en train de se faire un nom au niveau social. Reportage du Nouvelliste à la Fondation Domus, à

Sanfte Riesen in Rapperswil-Jona
Viel mehr als nur Lawinenhunde: Bernhardiner der Fondation Barry waren zu Gast in der Rosenstadt – und genossen eine Abkühlung auf dem Lindenhof.

Nouvelle exposition de photos au Barryland
Seize photographes en formation ont participé en 2017 à un week-end de perfectionnement à l’hospice du Grand-Saint-Bernard sur le thème «Barry on Mission». Leurs clichés sont visibles dès aujourd’hui au

Unesco anerkennt Lawinengefahr als Kulturerbe
Der Umgang mit der Lawinengefahr wird in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Die Unesco hat dies am Donnerstag in Mauritius beschlossen.

A la rencontre de Barry
Occasion unique à la Fondation Barry de Martigny: dimanche 21 octobre, de 12 à 17 heures, le public aura la possibilité de visiter le chenil, de faire connaissance avec les

Barry, cane nazionale svizzero
Nel 2017 il cane San Bernardo è stato eletto dal pubblico animale simbolo della Svizzera. La Fondazione Barry del Gran San Bernardo, nata 13 anni fa per garantire un futuro

Die Welpen im Barryland
Die Bernhardinerbabys von Roxy du Grand St. Bernard, die am 28. August geboren wurden, sollen vom 9. Oktober bis zum 5. November 2023 im Barryland zu sehen sein.
Vom 9. Oktober bis zum 5. November 2023

Passwanderungen mit den Barrys
Im Juli und August haben Besucher auf dem Grossen Sankt-Bernhard-Pass die Möglichkeit, mit unseren Bernhardinern auf eine sportliche Bergwanderung auf 2400 m.ü.M. zu gehen. Ein(e) Tierpfleger(in) und 2 bis 3
Juli und August (1-2 Mal pro Tag, ausser montags und donnerstags)

Frühlingswanderungen mit den Barrys
Verbringen Sie einen unvergesslichen Moment mit unseren Bernhardinern, indem Sie sie auf einem 45-minütigen Spaziergang durch den lauschigen Wald am Rande der Stadt Martigny begleiten. Eine ideale Gelegenheit, diese symbolträchtige
Samstags und sonntags im April und Mai

Newsletter
Erfahren Sie regelmässig das Neueste aus dem Barryland.
